Einblicke und Impressionen

Schülerkonzert "Pfiffig müsste man sein"

Musikgeschichte zum Anfassen

Am 30. Oktober 2025 lud die Musikschule Sächsische Schweiz e.V. in Pirna zu einem besonderen Schülerkonzert ein – und rund 20 neugierige Musikinteressierte folgten der Einladung. Unter dem Motto „Pfiffig müsste man sein!“ wurde Musikgeschichte nicht nur erzählt, sondern lebendig und spielerisch vermittelt.

Im Mittelpunkt standen Arnold und Mabel Dolmetsch, zwei Pioniere der historischen Aufführungspraxis. Die Teilnehmenden – vor allem Schüler:innen ab der 5. Klasse – tauchten ein in die Welt der alten Musik und erfuhren, wie man Tabulaturen entziffert und was es mit dem „Geheimnis der Laute“ auf sich hat.

Besonders faszinierend war die musikalische Darbietung auf historischen Instrumenten wie Blockflöte, Laute und Viola da Gamba. Die Kombination aus Rätselspaß, praktischen Einblicken und musikalischen Kostproben sorgte für eine lebendige Atmosphäre, in der Lernen und Staunen Hand in Hand gingen.

Wir danken allen Mitwirkenden und Gästen für ihr Interesse und die aktive Teilnahme – ein gelungener Abend, der zeigt, wie spannend Musikgeschichte sein kann!

 

“Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.”