Das Musikschul-Team

Verwaltung

Dana Hiller

Geschäftsführung

Juliane Byrenheid

Wirtschaftssachbearbeitung

Ellen Barthel

Sekretariat

Madlen Weiß

Schülerverwaltung/Buchhaltung

Lehrende

Streichinstrumente

Margret Krahm

Fachbereichsleitung Streichinstrumente

Margret Krahm wurde 1983 in Dresden geboren. Bereits mit fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Violoncellounterricht an der Musikschule F.-F.-Finke, Pirna, später an der Spezialschule für Musik Dresden bei Prof. Gunda Altmann. 2002-09 studierte sie an der Hochschule für Musik „Carl-Maria-von Weber“ in Dresden Orchestermusik, Musikpädagogik und freie Improvisation bei Prof. Inge Schreier und Peter Koch (freie Improvisation). Während ihres Studiums nimmt sie an verschiedenen Kursen teil. Dadurch erhielt sie die Möglichkeit mit Lazlo Mezö, Gerhard Mantel, Kolya Lessing und Götz Teusch zusammenzuarbeiten.
Margret Krahm war in den Spielzeiten 2008/2009 Praktikantin der Mittelsächsischen Philharmonie Freiberg und 2009/10 Akademistin der „Robert-Schumann-Philharmonie“ Chemnitz. 
Regelmäßig arbeitet sie mit Tänzern und Schauspielern zusammen, ist als Solistin im In-und Ausland tätig und spielt in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen. Sie ist als Gast am Staatsschauspiel Dresden engagiert und wird als Aushilfe in den sächsischen Orchestern angefragt.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit sieht Margret Krahm ihre Aufgabe vor allem im pädagogischen Bereich. Kinder für Musik zu begeistern sieht sie als ihren Auftrag und arbeitet somit unermüdlich an der Basis.
2006 erhält sie ihren ersten freiberuflichen Lehrauftrag an der Musikschule Hoyersweda, 2011 folgt Musikschule Bautzen.
Seit 2009 unterrichtet sie an der Musikschule Sächsische Schweiz und hält seit 2012 die Fachbereichsleitung der Streicherklasse inne. Zudem wird sie regelmäßig als Jurorin für Jugend Musiziert angefragt.
 

Lehrende des Fachbereichs

Czeslik Tajovska, KaterinaVioline, ViolaPirna, Heidenau
Dietze, SigneViolinePirna, Sebnitz
Dietzsch, VolkerViolinePirna
Grünert, AngelikaVioline, ViolaPirna, Bad Schandau
Grygar, MadeleineViolineNeustadt
Härtel, LauraVioloncelloPirna
Hu, JunchengViolineStoplen
Krahm, MargretVioloncelloPirna
Martin, AlexanderViolinePirna
Pagenkopf, MatthiasKontrabassPirna
Ulbrich, UweVioline, ViolaPirna

Bundinstrumente

Alexander Kens

Fachbereichsleitung Bundinstrumente

Als Nachfahre deutscher Emigranten aus dem 18. Jahrhundert wurde Alexander 1970 in der Ukraine (Dnepropetrovsk) geboren. Im Alter von 13 Jahren beginnt er Gitarre zu spielen und träumt von einer musikalischen Karriere. Alexander studiert von 1985-1989 klassische Konzertgitarre an der Musikhochschulen in Dnepropetrovsk und Kiew. Schon während seines Studiums inspiriert durch die spanischen Gitarristen Narciso Yepes, Manolo Sanlúcar und insbesondere Paco de Lucía widmet er sich dem Flamenco. Seinen darauffolgenden Armeedienst absolvierte er als musikalischer Leiter eines Blasorchesters bei den Grenztruppen an der georgisch-türkischen Grenze.
1994 folgt die Heimkehr nach Deutschland/Berlin zu den historischen Wurzeln. Seit dem entwickelt sich Alexander musikalisch weiter, entdeckt für sich Django Reinhardts Gypsy/Manouche Swing, spielt in verschiedenen Formationen und eignet sich viele neue Musikrichtungen an, wie Jazz, Klezmer, usw. Er tritt oft als Solokünstler öffentlich und privat mit mehreren thematischen Programmen auf.
Zurzeit, lebend in Dresden, geht Alexander weiter seinen künstlerischer und pädagogischer Tätigkeiten in verschiedenen Formen nach.

Lehrende des Fachbereichs

Byrenheid, JulianeGitarrePirna
Donath, KerstinGitarreSebnitz, Neustadt, Bad Schandau
Kens, AlexanderGitarrePirna
Knebel-Donath, SimoneGitarreNeustadt, Stolpen
Noack, InaGitarrePirna, Königstein
Mielke, JonasGitarre, E-Gitarre, Bass-GitarrePirna

Holzblasinstrumente

Berit Chahbani

Fachbereichsleitung Holzblasinstrumente

  • Musikstudium an der HfM „Carl Maria von Weber“ Dresden
  • Fächer Fagott, Blockflöte, Musikpädagogik
  • seit 1992 Lehrtätigkeit an der Musikschule „Sächsische Schweiz“ und anderen MS in Dresden
  • seit 2003 Festanstellung und Fachbereichsleiterin für Holzblasinstrumente
  • seit 2009 Stellvertretende Künstlerische Leiterin
  • regelmäßige Jurytätigkeit bei „Jugend musiziert“ und „Begabtenfördervorspielen“
  • viele Jahre Mitglied in verschiedenen Kammermusikensemblen und Orchestern, u.a. Medicanti, Uniorchester

Lehrende des Fachbereichs

Berger, JiriQuerflötePirna, Sebnitz
Chahbani, BeritFagott, BlockflöteKönigstein, Pirna
Heyde, KatrinKlarinette, BlockflöteBad Schandau, Neustadt, Sebnitz
Hoffmann-BartelsBlockflötePirna
Nepomnischi, GennadiKlarinette, SaxophonPirna
Neumann, EdgarSaxophonPirna
Uchino, WataruOboePirna
Weber, SimoneQuerflötePirna
Wettin, ChristianKlarinette, Saxophon 

Tasteninstrumente

Cornelia Lattke

Fachbereichsleitung Tasteninstrumente

Lehrende des Fachbereichs

Blechschmidt, UndineKlavierPirna
Dietze, SigneKlavierPirna, Sebnitz
Hachmöller, UtaKlavierHeidenau
Hoffmann-BartelsKlavierPirna
Ito, MaoKlavierPirna, Stolpen
Kim, Ga-EunKlavierBad Schandau
Lattke, CorneliaKlavierPirna, Bad Schandau
Lee, EunjiKlavierNeustadt, Pirna
Prescher, KarinKlavierPirna
Saitenmacher, UlrikeKlavierPirna
Schmidt, LilliKlavierPirna
Wingender, GabrielaKlavierPirna, Heidenau

Tanz

Sandy Klups

Fachbereichsleitung Tanz

Ich wurde an der Palucca Schule Dresden ausgebildet und habe viele Jahre an verschiedenen Theatern in Deutschland getanzt. Seit dem Schuljahr 2019/20 arbeite ich als Tanzpädagogin an der Musikschule Pirna. 
Momentan unterrichte ich Kindertanz, Kinderballett und Modernes Ballett, Spitzentanz und Variation sowie Jazz Dance für Erwachsene.

Lehrende des Fachbereichs

Eigenbrodt, AdinaTanzNeustadt, Sebnitz, Stolpen, Langenborgersdorf
Linné, WernerTanzkurs für SeniorenPirna
Klups, SandyTanz, tänzerische FrüherziehungPirna

Blechblasinstrumente

Fridtjof Laubner

Künstlerische Leitung
Fachbereichsleitung Blechblasinstrumente, Fachbereichsleitung Jazz, Rock, Pop
Inklusionsbeauftragter

Tuba, Bariton, Tenorhorn, Posaune

Musikalische Erfahrungen sammelte er in verschiedenen Bands und BigBands, darunter das Orchester »Fips Fleischer«. Heute gilt er selbst als gefragter Bandleader und steht für erstklassige Tanzmusik zu nationalen und internationalen Ball- und Tanzveranstaltungen.

  • Studium im Fach Jazz, Rock, Pop an der Musikhochschule »Carl Maria von Weber« in Dresden (Hauptfach Posaune)
  • Auslandsstudium am Konservatorium Rotterdam
  • seit 2000 selbstständiger Musiker und Bandleader
  • seit 2001 Lehrer an der Musikschule Pirna

Lehrende des Fachbereichs

Fleischhack, MaximillianTrompete, MusiktheorieSebnitz, Pirna
Greim, BenjaminTrompetePirna
Köller, LaurinTrompetePirna, Heidenau
Laubner, FridjofPosaune, Bariton, TubaPirna
Schmidt, RalphPosaune, Tenorhorn, Bariton, TubaSebnitz
Helm, ChristianKeyboardPirna
Scheudeck, JankaKlavier, KeyboardPirna
Wende, VeronikaAkkordeonPirna

Schlagwerk

Patrick Neumann

Fachbereichsleitung Schlagwerk

Lehrende des Fachbereichs

Neumann, PatrickSchlagzeugPirna
Richter, JörgSchlagzeugPirna
Savtchev, VenzislavSchlagzeugSebnitz, Stolpen
Schmitz, Marcel MartinSchlagzeugNeustadt
Zschoche, MartinSchlagzeugPirna

Musikalische Grundausbildung / Musikalische Früherziehung

Alexander Martin

Fachbereichsleitung MFE/MGA

Lehrende des Fachbereichs

Hachmöller, UtaMFEHeidenau
Hu, JunchengMFEStoplen
Martin, AlexanderMFEPirna
Schmitz, Marcel MartinMFENeustadt
Saitenmacher, UlrikeMFE, MGAPirna

Gesang

Iris Stefanie Maier

Fachbereichsleitung Gesang

Lehrende des Fachbereichs

Kubitz, JudithGesang, Orchester, MusiktheoriePirna
Maier, Iris StefanieGesangPirna, Sebnitz