Streichinstrumente
Violine

Die Violine – auch Geige genannt Sie ist die Kleinste in der Familie der Streichinstrumente. Im Orchester jedoch ist sie die Chefin und spielt die erste Geige. Ihr heller Klang durchdringt alle Register.
Bratsche

Die Viola – auch Bratsche genannt. Sie ist die große Schwester der Geige. Manchmal hat sie Angst vergessen zu werden, da ihr Klang etwas dunkler und somit manchmal nicht so gut zu hören ist. Mit Gemütlichkeit vermittelt die Bratsche nicht nur im Orchester zwischen den Geigen und der Bassgruppe.
Cello

Das Violoncello – auch einfach nur Cello genannt Für Romantik in der Familie der Streichinstrumente sorgt das Cello. Es hat einen warmen Klang, welcher der menschlichen Stimme am nächsten kommt, spielt meist in Tenor und Basslage, kann aber auch mal den Geigenpart übernehmen. Im Orchester darf das Cello die schönsten Melodien spielen.
Kontrabass

Der Kontrabass – oder einfach nur Bass Ohne ihn läuft nichts! Der Kontrabass hält die ganze Familie zusammen. Er ist der Größte und sorgt mit seiner tiefen Stimme für das nötige Fundament. Im Orchester ist er der Wichtigste und hat die verantwortungsvolle Aufgabe dem Klangkörper die nötige Basis zu geben.